Waldpädagogische Angebote


“Bildung für nachhaltige Entwicklung” - “Nachhaltigkeit” - “Lernen durch erleben, erfahren und spüren” -
Schlagworte und Begriffe die in der Waldpädagogik tief verankert sind. Wer sich in unserer Natur bewegt, kommt nicht daran vorbei sich sinnvoll mit Ihr, ihren Zusammenhängen und auch ihren Hintergründen auseinander zu setzen.
”Wissen und Praxis im Umgang mit Wald und Natur werden erlebt, gelehrt und gelernt. Es geht um ein umfassendes Naturverständnis und den Erwerb von Kompetenzen.
Die Niedersächsischen Landesforsten  nutzen Ihr eigenes reiches Potential, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Nachhaltigkeitsbegriff vertraut zu machen. Ziel ist es, Nachhaltigkeit nicht nur als Ressourcennachhaltigkeit zu vermitteln, sondern auf ein ganzheitliches Verständnis mit gleichrangiger Gewichtung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte hinzuarbeiten.
Damit finden die aus dem Agenda21-Prozess stammenden Leitbilder der Bildung für nachhaltige Entwicklung und Soziales Lernen Eingang in die Bildungsarbeit der Landesforsten.” (www.landesforsten.de)

Im Bereich der Angebote arbeiten die Landesforsten  u.a. mit zertifizierten Waldpädagogen zusammen um auch ortsnah bei ihren Kunden tätig werden zu können.


Aktuell bieten wir als Partnerder Niedersächsischen Landesforsten - Waldpädagogikzentrum Harz folgende Themen für Gruppen und Schulklassen an:

GPS Erleben
- Oberharzer Wasserregal, Wald-Wild-Weltkulturerbe, Wald und Wild, Flora und Fauna - ökologische Vielfalt im Südha
rz
Teambildungsangebote Erlebnispädagogische Angebote
Feuer machen und Feuerküche
Waldpädagogische Führungen auf dem Baumwipfelpfad
Wildkatzenpfad und Wildkatzenstieg
Oberharzer Wasserregal
Orientierung in der Natur

Das grüne Band - innerdeutsche Grenze > nur trennend oder auch Chance für die Natur

Wurmbergexpedition - Informative Tour teils abseits der touristischen Wege mit Info zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des höchsten niedersächsischen Berges

Bergbau und Natur
Überleben im Wald Wald und Klima
Nachtwanderungen
-
Lichterweg, Fledermaus und "Was Schleicht denn da?"
und weitere Themen


Hinzu kommen noch unsere Erlebnisführungen auf dem Baumwipfelpfad Harz in Bad Harzburg. Klick hier um mehr zu erfahren


 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram